Der FC Italia Menden hat sich gemütlich auf die Festtage eingestimmt: Die Mannschaft feierte im Vereinslokal an der Kolpingstraße die Weihnachtsfeier. Und wie es sich für das Fest gehört, war der Tisch mit italienischen Spezialitäten reich gedeckt – und es gab zusätzlich auch noch zwei Überraschungen, die der Ehrenvorsitzende Giuseppe Centorrino vorbereitet hatte.

Präsident Angelo Tomasello erhält den Vereinspreis für sein Engagement. Mannschaftskapitän und Funktionär Roberto Rapisarda gratuliert.

„Wir möchten schon in einem stillvollen Rahmen feiern“, sagte Centorrino und zeigte dabei auf zwei gelungene Auszeichnungen, die er in Italien hatte anfertigen lassen und die bei der Weihnachtsfeier an zwei verdiente Mitglieder des Clubs verliehen wurden: Coach Salvatore Scapolaro bekam den Präsidentenpreis, den der in diesem Jahr zum neuen Italia-Präsidenten gekürte Angelo Tomasello erstmals überreichte. „Das ist eine besondere Premiere für mich“, sagte der neue Amtsinhaber Tomasello und würdigte auch die Verdienste des Trainers: „Salvatore hat die Mannschaft in der vergangenen Saison zum Klassenerhalt geführt und auch in dieser Spielzeit macht er seine Sache gut.“

Dem Überraschungsgeist seines Vorgängers und langjährigen Wegbegleiters Centorrino war es einmal mehr zu verdanken, dass es ein Novum gab: „Wir verleihen auch den Vereinspreis“, sagte Centorrino und hatte für diese Trophäe seinen Nachfolger auserkoren. „Angelo ist seit der Wiedergründung immer mit dabei und hat sich nun schon als Präsident enorm verdient gemacht.“

Italia-Präsident Angelo Tomasello (links) zeichnet Coach Salvatore Scapolaro aus.

Italia-Präsident Angelo Tomasello (links) zeichnet Coach Salvatore Scapolaro aus.

Neben den Ehrungen und den schmackhaften Speisen blickte das Führungstrio des FC Italia Menden natürlich auch auf die sportliche Situation. Aktuell rangiert die Mannschaft auf dem siebten Tabellenplatz in der Kreisliga B-Ost, der ein Relegationsspiel zur Folge hätte. „Das wollen wir vermeiden, wir wollen den Klassenerhalt direkt schaffen“, verdeutlicht Scapolaro. Dafür muss das Team unter die Top 6 der Liga kommen. Die in diesem Jahr verschärfte Abstiegsregelung ist auf die zur nächsten Saison kommende Ligareform zurückzuführen: Der Kreis Iserlohn führt eine eingleisige B-Liga ein, dazu soll es auch eine D-Liga geben. „Da geht es natürlich zwischen mehreren Mannschaften richtig eng zu“, weiß Scapolaro und verweist auf die starke Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt aus Westig und den Reserveteams von Oesbern und Hüingsen, die – entsprechende Sicherung der Erstvertretungen vorausgesetzt – in der entscheidenden Phase ihre „Zweiten“ noch verstärken dürften. „Hoffentlich bleiben wir vom Verletzungspech verschont“, sagt Präsident Tomasello, der natürlich auch den Klassenerhalt als Ziel ausgibt und klarmacht: „Die Mannschaft muss enger zusammenrücken, Teamgeist zeigen und diszipliniert werden.“ Unnötige Platzverweise und Karten wegen Meckerns sollen unbedingt vermieden werden. Erfreulich sind für den FC Italia noch die Bemühungen um neue Spieler verlaufen: Mit Maurice Strott kehrt ein erfahrener Mann zurück, der als Spielmacher oder auch defensiver Organisator im Mittelfeld agieren kann. Zudem hat Coach Scapolaro mit Vasilios Stoicha einen jungen Stürmer vom SSV Hagen verpflichtet.

Italienische Spezialitäten: Der FC Italia Menden feierte eine gemütliche wie leckere Weihnachtsfeier.

Nun steht erst einmal die Hallen-Saison auf dem Programm: „Da wollen wir ein bisschen Spaß haben und sehen, dass sich keiner verletzt“, gibt der Coach die Marschroute vor. Zunächst geht es beim beliebten Hallencup der DJK Bösperde am 27. und 28. Dezember zum Kick unterm Dach, dann stehen die Hallen-Stadtmeisterschaften, die im neuen Jahr am 11./12. Januar stattfinden und von Menden Türk ausgerichtet werden. Danach rückt die Vorbereitung auf die Freiluft-Saison in den Mittelpunkt der Trainingsgestaltung. Die Rückrunde startet für den FC Italia am 1. März mit dem Spiel bei Holzpfosten Schwerte, ab dann sollen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt und damit einen Platz unter den Top Sechs der Liga gesammelt werden.

 

Schreibe einen Kommentar